Verfechter der Moderne und Erfolgsgarant – Erich Sixt

München – Erich Sixt ist kein Fan davon, kleine Brötchen zu backen oder an Traditionen festzuhalten. Er plädiert dafür, sich ständig neu zu erfinden, auch erfolgreiche Geschäfte in Frage zu stellen. Dabei ist er die feste Größe bei Sixt – Weiterlesen…

Wieder im Geschäft: 2015 war ein gutes Jahr für Europcar

Hamburg – Die Zeichen standen auf Sturm. Der Börsengang stand vor der Tür, Unternehmensbereiche mussten konsolidiert werden. Die Flotte wurde strukturell neu aufgestellt, Der Zeitraum von Langzeitmieten wurde verlängert und der Gewinn stieg um 11%. Für Europcar war 2015 ein Weiterlesen…

Europcar soll 2 Milliarden Euro wert sein

Der nach eigenen Angaben größte Autovermieter Europcar strebt den Börsengang an. Frisches Geld der Anleger soll Schwung ins Geschäft bringen, die Flotte und den Service aufpolieren und finanzielle Ausstände beseitigen. Eurazeo, der Finanzinvestor, dotiert den Unternehmenswert auf 2 Milliarden Euro. Weiterlesen…

Kostenlose Stellplätze für Carsharing

Es ist ein neues Verkehrsschild, an das sich viele Autofahrer gewöhnen werden – viele Autofahrer ohne eigenes Auto. Denn dieses Schild betrifft nur alle Carsharing-Autos. Zwar hat niemand danach gefragt, Verkehrsminister Dobrindt möchte dennoch ein positives Zeichen setzen. Der Bundesverband Weiterlesen…

Unternehmensnews: Hertz und DriveNow verstärken sich

Hertz und DriveNow besetzen in der jeweiligen Führungsebene Posten neu und stellen die Weichen für die Zukuft. Michael A. Carpentier wird neuer Fleet Akquisition Manager bei Hertz, Sebastian Hofelich übernimmt neben Nico Gabriel Geschäftsführeraufgaben von DriveNow mit Marketing- und Finanzschwerpunkt. Weiterlesen…

Sixt mit den stärksten Zahlen aller Zeiten

Autovermieten – darum geht es im Kern und doch können die Münchener mittlerweile so viel mehr. Leasing, Flottenmanagement, Langzeitmieten, Ferienmietwagen, Luxusmietwagen, Sportmietwagen … die Aufzählung könnte noch eine Weile so weiter gehen. Genau dieses breite Portfolio macht Sixt so stark. Weiterlesen…

DriveNow und car2go ziehen an einem Strang

So viel wird vorweg genommen: es gibt keine Kooperationen und auch die Buchungssysteme arbeiten weiterhin getrennt voneinander. Was die zwei Freefloating Carsharer dazu bewogen hat, gemeinsame Sache zu machen, liegt auf der Hand. Denn Carsharing stand bis zuletzt unter Kritik. Weiterlesen…

Sixt bringt Leasingsparte an die Börse

Um neues Kapital für noch schnelleres Wachstum in die Gesellschaft zu holen, prüft Sixt derzeit intensiv einen möglichen Börsengang seiner Leasingsparte. Die Ziele sind dabei naheliegend: Auf der Agenda stehen Umsatz- und Kapitalstärkung für eine erfolgreiche Zukunft neben dem Vermietgeschäft. Weiterlesen…

Uber in Berlin vorerst gestoppt

Ein Taxifahrer klagt beim Landgericht Berlin – und bekommt Rechtzugesprochen. Der Fahrdienstvermittler Uber darf in Berlin zunächst einen Teil seines Portfolios nicht mehr anbieten. Wie die Pressestelle des Gerichts mitteilte, darf das Unternehmen keine Chauffeur Fahrten mehr über das Internet Weiterlesen…

CorporateNews: Sixt und DriveNow

Sixt plant Großes. Um den Konzern für die Zukunft salonfähig zu halten, werden im Augenblick große und kleine Schritte ergriffen. Bei DriveNow soll ein neues Tarifmodell  Kundenbindung steigern, in Kuweit eröffnen neue Stationen und im Vorstand werden die Weichen gestellt. Weiterlesen…

Sixt-Zahlen auf Rekordfahrt

[München, November 2014] Es gibt Menschen, die keine halben Sachen machen. Wenn Der Chef der „Orangenen“ eine Idee hat, wird sie umgesetzt. Dieser patriarchische Führungsstil lässt die Branche immer wieder den sprichwörtlichen Hut ziehen. Und: er denkt nicht ans Aufhören. Weiterlesen…

Hertz Aktien brechen um 12% ein

[Eschborn, November 2014] Manchmal müssen Autovermietungen in den sauren Apfel beißen. Wer erst unbequeme Nachrichten verdeckt hält, muss damit rechnen, dass sie zwangsläufig irgendwann ans Licht kommen. Erst recht, wenn ans Licht kommt, dass Unstimmigkeiten in Geschäftsberichten zu finden sind. Weiterlesen…