Sixt bringt Leasingsparte an die Börse

Um neues Kapital für noch schnelleres Wachstum in die Gesellschaft zu holen, prüft Sixt derzeit intensiv einen möglichen Börsengang seiner Leasingsparte. Die Ziele sind dabei naheliegend: Auf der Agenda stehen Umsatz- und Kapitalstärkung für eine erfolgreiche Zukunft neben dem Vermietgeschäft. Weiterlesen…

Uber in Berlin vorerst gestoppt

Ein Taxifahrer klagt beim Landgericht Berlin – und bekommt Rechtzugesprochen. Der Fahrdienstvermittler Uber darf in Berlin zunächst einen Teil seines Portfolios nicht mehr anbieten. Wie die Pressestelle des Gerichts mitteilte, darf das Unternehmen keine Chauffeur Fahrten mehr über das Internet Weiterlesen…

CorporateNews: Sixt und DriveNow

Sixt plant Großes. Um den Konzern für die Zukunft salonfähig zu halten, werden im Augenblick große und kleine Schritte ergriffen. Bei DriveNow soll ein neues Tarifmodell  Kundenbindung steigern, in Kuweit eröffnen neue Stationen und im Vorstand werden die Weichen gestellt. Weiterlesen…

Elektromobilität noch nicht weit genug

Die Bundesregierung möchte den Ausstoß des Treibhausgases CO2 drastisch reduzieren. Einen Teil dazu muss der individuelle Straßenverkehr beitragen – und damit auch auf lange Sicht die Mietwagenbranche. Die stetig wachsende Flotten der Autovermietungen müssen elektrifiziert werden. Kommt das E-Auto Gesetz? Weiterlesen…

Ein Sixt Häuptling auf Abwegen

Diese Fahrt hat sich unser Forenmitglied Cpt.Tahoe sicher anders vorgestellt. Um einen Unfall zu vermeiden, weicht er mit seinem Jeep Grand Cherokee auf einen Acker aus, der sich als „Mistfalle“ entpuppt. Mit vereinten Kräften ging am Ende aber alles gut. Weiterlesen…

Privilegien für Carsharing-Autos geplant

Wer heutzutage dreimal um den Block fahren muss, bis ein halblegaler Parkplatz  fürs Carsharing Auto gefunden ist, wundert sich hierzulande kaum mehr. Da können auch die größtenteils kompakten Autos vom Format Smart, Mini Cooper oder Citroen C-ZERO kaum etwas ausrichten. Weiterlesen…

Was sich 2015 für Automieter ändert

Jedes Jahr das gleiche Spiel. Der Gesetzgeber passt Richtlinien und Gesetze an, führt neue Bestimmungen ein und die Auto-Hersteller sind gezwungen, den Forderungen nachzukommen. Wie alle Autofahrerinnen und Autofahrer betreffen ein paar wichitge Neuerungen auch die Autovermietungen. Hier erfahren alle Weiterlesen…

Porsche bietet Mietwagenerlebnis an

Mietwagen und Carsharing boomen. Dieses Phänomen hat auch Porsche für sich entdeckt. Ähnlich wie BMW mit BMW on Demand bietet der Sportwagenhersteller aus Stuttgart Zuffenhausen jetzt Mietwagen an – Mit von der Partie ist das gesamte Produktportfolio vom 911 bis Weiterlesen…

Sixt-Zahlen auf Rekordfahrt

[München, November 2014] Es gibt Menschen, die keine halben Sachen machen. Wenn Der Chef der „Orangenen“ eine Idee hat, wird sie umgesetzt. Dieser patriarchische Führungsstil lässt die Branche immer wieder den sprichwörtlichen Hut ziehen. Und: er denkt nicht ans Aufhören. Weiterlesen…

Hertz Aktien brechen um 12% ein

[Eschborn, November 2014] Manchmal müssen Autovermietungen in den sauren Apfel beißen. Wer erst unbequeme Nachrichten verdeckt hält, muss damit rechnen, dass sie zwangsläufig irgendwann ans Licht kommen. Erst recht, wenn ans Licht kommt, dass Unstimmigkeiten in Geschäftsberichten zu finden sind. Weiterlesen…

Mit Jaguar zum Klassiker-Mietwagen

Jetzt kann sich jeder Katzen-Liebhaber seinen Jugendsünden-Traum erfüllen. Jaguar Special Operations macht die selenen Klassiker wie den C-Type und D-Type für jedermann erfahrbar. Nach dem Kauf der seltenen Stücke aus privaten Sammlungen kommen einige von ihnen nun in die Vermietung. Weiterlesen…

Hertz entlohnt Frissora mit 10.5 Mio Dollar

[USA, Oktober 2014] Wenn jemand eine Reise macht, soll es ihm an nichts mangeln. Bei der Vertragsauflösung der Vorstandsposition von Mark Frissora macht die gelbe Autovermietung aber doch Nägel mit Köpfen, wenn man sich die Details des Auflösungsvertrages genauer ansieht. Weiterlesen…

Europcar schnallt die Gurte enger

[Hamburg im Oktober 2014] Eine Sache wird beim Ausleihen von Transportern oft vernachlässigt: Das straßenverkehrstaugliche Verzurren der transportierten Gegenstände. Eine Vollbremsung kann dann schwere Folgen haben. Die meisten Autovermietungen bieten deshalb den besonderen Service an, flexible Ladegutsicherungen ausleihen zu können. Weiterlesen…