Sixt gibt beim Umsatz Vollgas

München – niemals ruhen, immer weiter Vollgas. „Der Sixt-Motor läuft auf Hochtouren.“, erklärt Erich Sixt während der jüngsten Bekanntgabe der Umsatzzahlen. Bei 154 Mio. Euro vor Steuern liegt der Gewinn bereits nach Abschluss des 3. Quartals. Wachstumstreiber ist insbesondere das Weiterlesen…

Wohnmobil-Sharing mit rent-my-camper

[Berlin im Juli 2015] Mit einem Wohnwagen auf einen Roadtrip gehen, lang ersehnte Routen entdecken, versteckte Campingplätze erobern – ein Traum für viele Reiselustige. Doch horrende Mieten für Wohnwagen lassen den Wunsch unerfüllt. Das muss nicht so bleiben, findet rent-my-camper. Weiterlesen…

Mietwagen: Kunden sollen an erster Stelle stehen

[Berlin im Juli 2014] Kundenrechte bei Mietwagenbuchungen haben in den letzten Jahren gelitten. Gesplittete Versicherungspakete, Undurchsichtige Schadensabwicklungen und Tricksereien am Schalter der Autovermietung verschrecken Kunden. Ein Maßnahmen-Paket der EU-Kommission soll dem vorbeugen aber auch klare Grenzen für den Verbraucher ziehen. Weiterlesen…

Audi möchte A6 und A8 im Mietwagengeschäft

Langer Radstand, gediegene Innenraumatmosphäre, kräftige und sparsame Motoren und stilvolles Design mit Überholprestige – Audi will im Mietwagengeschäft mit A6 und A8 weiter durchstarten. Mit dem Modellwechsel beim erst kürzlich komplett neuen A4 wird es diesen Fokus nicht geben. RICHTIGSTELLUNG: Weiterlesen…

Chauffeurdienst myDriver von Sixt – von Null auf Eins im ersten Jahr

[Berlin im Juli 2015] myDriver hat sich als Alternative zum Taxi vom Start weg als Marktführer etabliert. Das Start-Up Unternehmen verzeichnet bereits im ersten Jahr über 200.000 Buchungen bei rund 10.000 registrierten Nutzern. Der Chauffeurdienst unterhält sogar eine eigene Autoflotte. Weiterlesen…

2015 – So geht Mobilität heute

In Zeiten immer vielfältig werdender Angebot und rundum neuen Mobilitätslösungen ist man als Pendler nicht immer nur auf einen Anbieter angewiesen. Wenn die Bahn aus Streikgründen mal wieder still steht, müssen Millionen Pendler auf die Straße ausweichen – die Alternativen: Weiterlesen…

Uber in Berlin vorerst gestoppt

Ein Taxifahrer klagt beim Landgericht Berlin – und bekommt Rechtzugesprochen. Der Fahrdienstvermittler Uber darf in Berlin zunächst einen Teil seines Portfolios nicht mehr anbieten. Wie die Pressestelle des Gerichts mitteilte, darf das Unternehmen keine Chauffeur Fahrten mehr über das Internet Weiterlesen…

Elektromobilität noch nicht weit genug

Die Bundesregierung möchte den Ausstoß des Treibhausgases CO2 drastisch reduzieren. Einen Teil dazu muss der individuelle Straßenverkehr beitragen – und damit auch auf lange Sicht die Mietwagenbranche. Die stetig wachsende Flotten der Autovermietungen müssen elektrifiziert werden. Kommt das E-Auto Gesetz? Weiterlesen…

Was sich 2015 für Automieter ändert

Jedes Jahr das gleiche Spiel. Der Gesetzgeber passt Richtlinien und Gesetze an, führt neue Bestimmungen ein und die Auto-Hersteller sind gezwungen, den Forderungen nachzukommen. Wie alle Autofahrerinnen und Autofahrer betreffen ein paar wichitge Neuerungen auch die Autovermietungen. Hier erfahren alle Weiterlesen…

Porsche bietet Mietwagenerlebnis an

Mietwagen und Carsharing boomen. Dieses Phänomen hat auch Porsche für sich entdeckt. Ähnlich wie BMW mit BMW on Demand bietet der Sportwagenhersteller aus Stuttgart Zuffenhausen jetzt Mietwagen an – Mit von der Partie ist das gesamte Produktportfolio vom 911 bis Weiterlesen…