Italienische Wettbewerbsbehörde warnt vor Goldcar

Wien – Goldcar hat den Ruf, billig Mietwagen an die Frau und den Mann zu bringen. Doch bei den teilweise (zu) günstigen Konditionen bleibt offenbar so wenig Gewinn übrig, dass die Autovermietung Urlauber mit unlauteren Geschäftspraktiken prellen muss. Ergebnis: Zwei Weiterlesen…

Europcar baut Selection-Flotte weiter aus

Hamburg – Die starke Nachfrage nach luxuriösen, sportlichen und stark motorisierten Autos nimmt weiter zu. Europcar baut deshalb für die Saison 2016 seine „Selection-Flotte“ weiter aus. PS-verwöhnte Mieter kommen dann in den Genuss von Golf R, Audi S- oder Mercedes-AMG-Modellen. Weiterlesen…

Mietwagenlimit für Mallorca?

Palma – es gibt kaum einen praktischeren und gleichzeitig spaßigeren Weg, die Ferieninsel Mallorca auf eigene Faust zu entdecken als mit einem Mietwagen. Am Flughafen von Palma strömen sie täglich zu Hunderten auf die Straßen und bringen Urlauber an ihr Weiterlesen…

Sixt gibt beim Umsatz Vollgas

München – niemals ruhen, immer weiter Vollgas. „Der Sixt-Motor läuft auf Hochtouren.“, erklärt Erich Sixt während der jüngsten Bekanntgabe der Umsatzzahlen. Bei 154 Mio. Euro vor Steuern liegt der Gewinn bereits nach Abschluss des 3. Quartals. Wachstumstreiber ist insbesondere das Weiterlesen…

Mietwagen als Werkstattersatz?

Berlin – Der VW-Skandal betrifft im Moment noch keine Autovermietungen. Der entsprechende Dieselmotor ist schon lange aus den Flotten verschwunden. Bei Privatautos sieht es schon anders aus. Volkswagen muss mehr als 2,4 Mio. Autos allein in Deutschland zurückrufen. Bei einigen Weiterlesen…

FLIZZR – Sixt expandiert im Günstigsegment

München –  Also startet die orangene Autovermietung die Ausweitung einer roten Untermarke namens „FLIZZR“. Die Farbe rot bedeutet günstig. Kunden, die günstige Preise suchen, spricht FLIZZR an. Was bei KIK funktioniert, kann ja bei Autos nicht verkehrt sein. Statt hochwertiger Weiterlesen…

Carsharing – eine der normalsten Sachen der Welt

Berlin – Carsharing ist in den Köpfen der Generation der 18 – 30 jährigen angekommen. Das fand eine Studie des Autoherstellers Ford heraus. Insbesondere das Freefloating-Carsharing namhafter Hersteller kann viele Miglieder auf sich vereinen. Einfach reservieren, zum Auto laufen, losfahren. Weiterlesen…

Bei Urlaubsmietwagen immer auf die Versicherung achten

Palma de Mallorca – eigentlich sollte es zum Ende des Sommers noch einmal eine entspannte Zeit werden. Flug und Hotel waren günstig, die Sonne scheint, der Urlaub abseits der Ferienzeit kann kommen. Fehlt zum Inselglück nur noch der kleine Mietwagen. Weiterlesen…

Die letzten großen Mietwagenabenteuer

Berlin – für einen Moment aus dem Alltag entfliehen, einmal völlig andere Sicht- und Lebensweisen erleben, fremde Länder hautnah spüren. Kaum eine Reise kann so abenteuerlich und verrückt werden wie ein Roadtrip mit dem Mietwagen in Bolivien oder Nigeria. Du Weiterlesen…

Urlaubsmietwagen und wie man es nicht macht

Über einen Mietwagenbroker das Urlaubsgefährt zu buchen hat sich als praktisch und günstig herausgestellt. Hier lassen sich die Anbieter untereinander vergleichen, der beste Preis ermitteln. Auto ist doch Auto? Nicht immer, denn vor Ort ist man immer auf den Vermieter Weiterlesen…

Was machen Autofahrer wenn sie Auto fahren?

Mehr als die Hälfte aller Autofahrer stehen auf ihrem Weg zur Arbeit regelmäßig im Stau, 40% nutzen für Geschäftsreisen auch mal die Bahn, die meisten Pendler benötigen zwischen 15 und 60 Minuten für ihre Pendelstrecke – ein kleiner Einblick ins Weiterlesen…

Wohnmobil-Sharing mit rent-my-camper

[Berlin im Juli 2015] Mit einem Wohnwagen auf einen Roadtrip gehen, lang ersehnte Routen entdecken, versteckte Campingplätze erobern – ein Traum für viele Reiselustige. Doch horrende Mieten für Wohnwagen lassen den Wunsch unerfüllt. Das muss nicht so bleiben, findet rent-my-camper. Weiterlesen…

Mietwagen: Kunden sollen an erster Stelle stehen

[Berlin im Juli 2014] Kundenrechte bei Mietwagenbuchungen haben in den letzten Jahren gelitten. Gesplittete Versicherungspakete, Undurchsichtige Schadensabwicklungen und Tricksereien am Schalter der Autovermietung verschrecken Kunden. Ein Maßnahmen-Paket der EU-Kommission soll dem vorbeugen aber auch klare Grenzen für den Verbraucher ziehen. Weiterlesen…

Audi möchte A6 und A8 im Mietwagengeschäft

Langer Radstand, gediegene Innenraumatmosphäre, kräftige und sparsame Motoren und stilvolles Design mit Überholprestige – Audi will im Mietwagengeschäft mit A6 und A8 weiter durchstarten. Mit dem Modellwechsel beim erst kürzlich komplett neuen A4 wird es diesen Fokus nicht geben. RICHTIGSTELLUNG: Weiterlesen…

Chauffeurdienst myDriver von Sixt – von Null auf Eins im ersten Jahr

[Berlin im Juli 2015] myDriver hat sich als Alternative zum Taxi vom Start weg als Marktführer etabliert. Das Start-Up Unternehmen verzeichnet bereits im ersten Jahr über 200.000 Buchungen bei rund 10.000 registrierten Nutzern. Der Chauffeurdienst unterhält sogar eine eigene Autoflotte. Weiterlesen…

Mietwagen für den Sommerurlaub

Sommer, Sonne, Mietwagen – die perfekte Kombination für einen Urlaub nach Maß. Doch wie bucht man am besten den günstigsten Mietwagen für die Sommermonate? Welche versteckten Tricks der Automieter sind zu beachten? Lohnt es sich, eine höhere Mietwagen-Kategorie zu buchen? Weiterlesen…

2015 – So geht Mobilität heute

In Zeiten immer vielfältig werdender Angebot und rundum neuen Mobilitätslösungen ist man als Pendler nicht immer nur auf einen Anbieter angewiesen. Wenn die Bahn aus Streikgründen mal wieder still steht, müssen Millionen Pendler auf die Straße ausweichen – die Alternativen: Weiterlesen…

Ein Mietwagen für 320.000 Euro? Kein Problem für den türkischen Umweltminister Veysel Eroğlu

Da hätte der türkische Staat gleich das ganze Auto kaufen können. In vier Jahren gab das Umweltministerium in Ankara rund 320.000 Euro für einen einzigen Mietwagen aus – einen Mercedes-Benz S500 L. Diese Summe schlägt beim türkischen Rechnungshof hohe Wellen. Weiterlesen…

Mallorca wird zur Mietwagen-Elektroinsel

Mietwagen sind für Mallorca-Reisende das wohl praktischste Verkehrsmittel auf der Insel. Zeitliche Flexibilität und kurze Wege machen das Fahren auf der Balearen-Insel zum reinsten Vergnügen. Eine Allianz aus Mietwagenfirmen möchte nun verstärkt Elektroautos einsetzen und ein Ladesäulennetz aufbauen. Elektroautos wäre Weiterlesen…