Sixt legt sich mit BMW zum Thema DriveNow-Verkauf an

München – Hinter den Kulissen brodeln die Gerüchte über eine vorsichtige Annäherung von BMW an Daimler um DriveNow an car2go anzugliedern. Wenn Erich Sixt vermutet, zu kurz zu kommen, geht er in die Offensive – und stichelt in Richtung BMW. Weiterlesen…

Aus carjump wird free2move

Berlin – carjump war eine App, die den Zugang zu mehreren Carsharing-Anbietern auf einem Blick möglich machte – und dies nun unter dem Namen free2move weiterführt. Wie aus der Startup-Szene in Berlin zu vernehmen ist, hält PSA nun 82% der Weiterlesen…

Volkswagen Carsharing und Mobilitätsservice soll Moia heißen

Wolfsburg – Volkswagen stellt sich gerade für die Zukunft neu auf. Jobs werden gestrichen und an den richtigen Stellen neu geschaffen. Alteisen werden stillgelegt, elektrische Zukunftskonzepte auf den Weg gebracht. Teil davon ist die 13. Konzernmarke. Sie soll Moia heißen. Weiterlesen…

Mercedes-Benz: Sowas wie Airbnb nur mit Autos

Berlin – Ein eigenes Auto zieht viele Fixkosten nach sich. Dabei steht es die meiste Zeit über ungenutzt herum. Logisch – Wer kann schon 24 Stunden am Tag Auto fahren? Um Das Kosten-/Nutzenverhältnis für den Fahrzeughalter zu verbessern, ermöglicht ihnen Weiterlesen…

Bosch will eMio wegrollern

Berlin – Das sympathisch freche Rollersharing eMio bekommt Konkurrenz. Ziemlich große sogar, denn ein etablierter Hersteller von elektrogeräten und Autozubehör stellt seine Roller auf die Straßen der Hauptstadt. Bis es soweit ist, ärgern sich aber so manche Kunden über die Weiterlesen…

Kundentäuschung bei DriveNow?

Berlin – Mit neuen AGB müssen DriveNow-Kunden nicht nur der Datenerfassung über die Geo-Position des Carsharing-Autos zustimmen, sondern auch einer Gebührenerhöhung um pauschal einen Euro pro Fahrt. Sind die Inklusivpakete damit falsche Angebote? Bei Widerspruch gegen die neuen AGB folgt Weiterlesen…

DriveNow zeichnet keine Kundendaten auf

München – Im Netz herrschte unter Carsharing-Nutzern helle Aufregung: DriveNow gibt Daten an BMW weiter! Hintergrund all dessen war ein Urteil, nach dem ein Unfallverursacher über das Bewegungsprofil des Carharingautos ausfindig gemacht werden konnte – die Daten waren vor Gericht zulässig. Beim Weiterlesen…

Volkswagen stellt Carsharing-Projekt Quicar ein

Wolfsburg – Aus und vorbei. Wenn ein Businessplan nicht aufgeht, muss ein Schlussstrich gezogen werden. Bei quicar, dem Carsharingprojekt von Volkswagen, macht der letzte bald die Lichter aus. Ganz aus dem Teil-Auto-Geschäft will sich Deutschlands größter Autohersteller aber nicht heraushalten. Weiterlesen…

Carsharing – eine der normalsten Sachen der Welt

Berlin – Carsharing ist in den Köpfen der Generation der 18 – 30 jährigen angekommen. Das fand eine Studie des Autoherstellers Ford heraus. Insbesondere das Freefloating-Carsharing namhafter Hersteller kann viele Miglieder auf sich vereinen. Einfach reservieren, zum Auto laufen, losfahren. Weiterlesen…

Keine Entlastung durch Carsharing

Berlin – Carsharing gilt als praktisch und modern. Immer mehr Menschen registrieren sich für die verschiedenen Dienste. Besonders in Großstädten schreiben DriveNow, car2go und Co. Erfolgsgeschichten. Eine neue Langzeitstudie deckt aber auf: Viel hat sich nicht getan – oder doch? Weiterlesen…

Alphabet.com – die Mobilitätslösung von BMW oder doch das neue Dach von Google?

[Berlin im August 2015] Hand aufs Herz: Wer kannte Alphabet von BMW, bevor Google die Corporate-Carsharinglösung durch einen Fauxpas bekannt gemacht hatte? Trotzdem wollen die Münchener nicht klein bei- und ihren Namen nicht klaglos hergeben. BMW prüft nun den Sachverhalt. Weiterlesen…

Was machen Autofahrer wenn sie Auto fahren?

Mehr als die Hälfte aller Autofahrer stehen auf ihrem Weg zur Arbeit regelmäßig im Stau, 40% nutzen für Geschäftsreisen auch mal die Bahn, die meisten Pendler benötigen zwischen 15 und 60 Minuten für ihre Pendelstrecke – ein kleiner Einblick ins Weiterlesen…

Versicherung bei Carsharing, Mietwagen und Co.

[Berlin im Juli 2015] Carsharing, Fernbusse und Mitfahrten im geteilten Mietwagen gelten als praktisch, sind kostengünstig und halten auch zu einem kleinen Budget mobil. Nach dem Versicherungsschutz fragt erst einmal niemand – bis etwas passiert. So seid ihr abgesichert. Ein Weiterlesen…

Volvo Carsharing auf Sylt gestartet

[Sylt im Juli 2015] Was den Elch auf den Deich treibt, bleibt ein Geheimnis nicht länger. Denn Volvo wählt für den Start seines Carsharing-Projekts ganz zielgruppengerecht die mondäne Nordseeinsel aus – die perfekte Kulisse für Umweltschutz durch Teilen ohne Abstriche. Audi Weiterlesen…

Carsharing-Radar 30|2015: Missbrauch von Carsharingautos für Straßenrennen

+++ Missbrauch von Carsharing für illegale Autorennen +++ Weniger Auto, mehr Lebensqualität +++ Warum E-Autos ein Risiko für Carsharing-Anbieter sein können +++ Die aktuellen Carsharing-News aus dem In- und Ausland im Detail Missbrauch von Carsharing für illegale Autorennen Vier tragische Weiterlesen…

Audi und seine Carsharing Experimente

[Ingolstadt im Juni 2015] Audi probiert sich aus. Nachdem der Zug auf dem regulären Freefloating-Markt gesättigt scheint, testet Audi Carsharing in einer abgewandelten Form. In Ingolstadt möchte man nicht Low-Budget fahren sondern High-Class Service anbieten. Im Augenblick laufen drei Testmodelle. Weiterlesen…

Elektro-Carsharing mit Zigarettenpapier

Die Elektrofahrzeug-Kooperation zwischen der französischen Allianz PSA und Mitsubishi war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Zu wenige Fahrzeuge von iMiEV und C-Zero ließen sich verkaufen. In Frankreich hat man sich deshalb nach einem neuen Partner umgesehen – es ist ein Weiterlesen…

CarUnitiy – Opel macht jetzt auch Carsharing

Opel steigt ins Carsharing ein – Darf Spotcar jetzt mit finanzkräftigen Investoren weitermachen? Nein! Opel Marketing-Chefin Tina Müller hat ganz andere Vorstellungen, wie Carsharing funktionieren kann. Denn wie beim Opeltreffen in Oschersleben braucht man bei CarUnity keinen Opel um teilzunehmen. Weiterlesen…