Volkswagen plant Carsharing in Österreich

Um das Volkswagen Carsharing ist es in letzter Zeit ruhiger geworden, schon länger gibt es Diskussionen zur Zukunft von Quicar. Doch jetzt nimmt das Thema wieder an Fahrt auf, Volkswagen will im kommenden Jahr ein neues Carsharing-Angebot in Österreich starten.

Quicar ab 2014 auch in Österreich? Von offizieller Seite gelten diese Ambitionen bereits als bestätigt. Auf der Bilanz-Pressekonferenz ging Alain Favey, Chef der Porsche Holding, auf die geplanten Unternehmungen von Volkswagen ein: „Wir haben Pläne für ein Carsharing-Angebot in österreichischen Städten!“. In welchen Städten das Volkswagen Carsharing in Zukunft angeboten werden soll, ist bisher allerdings nicht bekannt.

Wird Wien zur Carsharing-Hauptstadt?

Die Stadt Wien dürfte bei den Verantwortlichen aber auf besonders großes Interesse stoßen. Wettbewerber Mercedes startete hier zusammen mit dem Autovermieter Europcar bereits im Dezember 2011 mit dem Carsharing-Dienst „car2go“ und baute die bestehende Fahrzeugflotte aufgrund des großen Erfolgs erst kürzlich auf 700 Fahrzeuge aus. Mit „Flinkster“ ist seit August auch die Deutsche Bahn mit eigenen Teilautos in der österreichischen Bundeshauptstadt aktiv. Mit dem Volkswagen-Carsharing „Quicar“ könnte ein weiterer Anbieter folgen und Wien somit in Österreich zur Carsharing-Hauptstadt machen.

Quicar erstmals im Ausland

Seit 2011 betreibt Volkswagen mit „Quicar – Share a Volkswagen“ in Hannover ein eigenes Carsharing-Projekt. Weitere Expertise holte sich der Autobauer mit der Übernahme des niederländischen Carsharer „Greenwheels“.

Erfreulich, dass im Volkswagen-Konzern das Thema Carsharing jetzt wieder in den Vordergrund rückt und Hannover und Braunschweig wohlmöglich nicht die beiden einzigen Quicar-Städte bleiben. Dass die Teilautos bei den Wolfsburgern wieder eine größere Aufmerksamkeit genießen wurde schon im November deutlich: Da bestätigte bereits die Volkswagen-Tochter Skoda entsprechende Carsharing-Pläne für den deutschen Markt.

Bild: Volkswagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert