Schlüsselerlebnis Carsharing mit Continental

Wenn das Smartphone zum Schlüssel wird, fängt ein neues Kapitel beim Autofahren an. Denn nicht nur im Carsharing sehen die Kooperationspartner Continental und D’leteren Potentiale – auch für das automatisierte Anmieten von Mietwagen könnte die neue Schlüssel-App Technologie wegweisend sein.

Einfach aus dem Flieger aussteigen, direkt zum Mietwagenparkhaus laufen, Smartphone zücken und das vorher reservierte Auto aufschließen und losfahren. Wie wäre das? Klingt nicht nur nach jeder Menge Zeitersparnis, auch bevorzugte Fahrzeuge könnten leichter ausgewählt werden.

Mietwagen und Carsharing ohne Schlüssel

Auch Carsharing erlebt in Deutschland einen nie dagewesenen Boom. Überall schießen kleine und große Flotten aus dem Boden, ja sogar Privatleute stellen in Eigeninitiative Autos zum Teilen zur Verfügung. Continental und D’leteren haben diesen Markt erkannt und stellen ein Joint Venture namens OTA Keys auf die Beine. Ziel ist die Bereitstellung komplett virtueller Schlüssel via Smartphone. Die Autoschlüssel können beliebig über einen Sicherheitsserver übertragen werden, speziell für große Unternehmen ergibt sich so ein flexibles Flottenmanagement.

Kostengünstige Alternative zur technischen Umrüstung

OTA Keys nutzt für die kompletten Funktionen des Autoschlüssels nicht etwa nachträglich installierte Hard- und Software im Auto. Die Software greift einfach auf die elektronischen Schnittstellen im Fahrzeug zurück. Ganz ähnlich machen es bereits DriveNow und car2go mit ihren jeweils eigenen Lösungen. Hier muss allerdings noch ein Lesegerät ins überm Cockpit eingebunden werden, das aber zumindest bei car2go längerfristig entfallen soll.

Bild: Volkswagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert