Elektro-Carsharing mit Zigarettenpapier

Die Elektrofahrzeug-Kooperation zwischen der französischen Allianz PSA und Mitsubishi war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Zu wenige Fahrzeuge von iMiEV und C-Zero ließen sich verkaufen. In Frankreich hat man sich deshalb nach einem neuen Partner umgesehen – es ist ein Zigarettenpapierhersteller.

Als interessant für viele Carsharing-Kunden dürfte sich die Tatsache herausstellen, dass PSA eine europaweite Initiative mit Elektro-Autos plant. Der „BlueSummer“ fährt nicht nur rein elektrisch, er bietet außerdem vier Personen Platz und setzt auf eine einfache und schnörkellose Formensprache. Das Beste am Kompakten: Es ist komplett offen.

Ein Cabrio als umweltfreundliches Carsharing-Auto

Das Bluecar soll in Stückzahlen von bis zu 3.500 Einheiten im Jahr bei PSA in Rennes gebaut werden. Als vollelektrisches Auto wird es bei Renaut-, Peugeot- und Citroenhändlern verkauft. Hier setzt auch die Carsharingidee an. Bei Händlern und ausgesuchten Stützpunkten stehen die Bolloré für registrierte Kunden bereit. Im Jahr 2014 begann die Kooperation zwischen Renault und dem Zigarettenpapierhersteller.

Bild: PSA (Peugeot, Renault & Citroen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert