+++ Wie MietwagenTalk Mitglied paddmo die ersten vier Jahre mit DriveNow erlebte – er zeichnete jede einzelne Fahrt auf, stellte Statistiken über Mietdauer, Kennzeichen und gefahrene Kilometer auf – ein Fest für Statistik-Freunde und Auswertungsspezialisten +++
Vier Jahre DriveNow – die Fahrten von paddmo im Detail
Langzeiterfahrung mit DriveNow
Seit gut sechs Jahren zählt paddmo zu den aktiven Mitgliedern bei MietwagenTalk – was gut 1.100 Beiträge und mehr als 1.200 Bedankungen belegen. Als Kunde bei verschiedenen Autovermietungen steuerte er wertvolle Antworten für das Forum bei. Ein Thread fiel dabei besonders auf. Den vierten Geburtstag von DriveNow im Sommer 2015 nahm er zum Anlass, all seine Fahrten mit dem Carsharing-Anbieter von Sixt und BMW aufzuschlüsseln. Die Tiefe der Information ist dabei einmalig wie interessant.
paddmo zählt sich zu den Drive-Now Mitgliedern der ersten Stunde. Seit dem 09.06.2011 ist er Mitglied, im Münchner Geschäftsgebiet registriert. Bis Ende Juni 2015 zählte er 772 Fahrten. Die erste fand am 12.06.2011 statt. Am intensivsten nutzte er das Carsharing 2014 – hier summierten sich 251 Fahrten. Das macht rund 0,69 Fahrten pro Tag! Bis Juni 2015 sammelte er bereits gut 150 Fahrten. Eine Woche betrachtend, fand ein Großteil der Fahrten mittwochs statt. Am Wochenende nutzte paddmo DriveNow im Schnitt zwei Drittel weniger.
Selbst schriebt er im Bericht: „Deutlich zu erkennen ist aber, dass ich DriveNow eigentlich nur unter der Woche nutzte. Ich fahre damit morgens in die Arbeit und hin und wieder nachmittags nach Hause. Das ganze erkennt man noch deutlicher an meinen Anmietzeitpunkten.“
6.800 Kilometer und 13.111 Fahrminuten
Diese verteilen sich vorwiegend auf die Morgenstunden. Pünktlich zwischen 05.00 Uhr und 06.00 beginnen seine Fahrten, seine Feierabendfahrten legt er flexibler. Einzelne Ausreißer bei den Anmietungen erklären sich durch unregelmäßige Nutzungen für Flughafentransferfahrten nach Urlauben oder ähnlichen Anlässen.
Insgesamt legte er mehr als 6.800 Kilometer zurück. Interressant wird es bei der Zusammenzählung der (Fahr-)Minuten: 13.111 Minuten verbrachte er fahrend, knapp 2.000 Minuten parkte er die Carsharing-Autos. Folglich bescherte allein paddmo DriveNow einen Umsatz von gut 4.200 €.
Spannend ist auch der Blick in die Auswertung der Fahrzeuge. Bei 772 Mieten saß er in 538 verschiedenen Autos, wenn man die Kennzeichen zu Grunde legt. Sieben Mal fuhr er mit einem Auto – häufiger saß er in keinem anderen. Die hohe Fluktuationsrate lässt erahnen, wie schnell sich die Flotte innerhalb des Geschäftsgebietes bewegt.
Mit DriveNow auf dem Weg zur Arbeit
Das teuerste Auto war mit 81.515€ ein BMW ActiveE, das günstigste Auto war mit einem Bruttolistenpreis von 27.410€ veranschlagt. „Für mich ist DriveNow eine feine Sache, auch wenn vermutlich 95% der Mieten aus Bequemlichkeit sind. Ich könnte jeden Tag öffentlich in die Arbeit fahren, aber gerade morgens ist der Ring in München so frei, dass es mit dem Auto schneller und vor allem bequemer geht.“
Was würde paddmo bei DriveNow verbessern? Vorwiegend störten bei den vielen Fahrten die oft verstellten Einstellungen der Autos -angefangen bei der Klangkulisse der Audioanlage. Bass und Höhen seien oft bis zum Maximum aufgedreht. Ein Reset bei jeder Fahrzeugmiete würde Abhilfe bringen.
Bild: paddmo für MietwagenTalk