Carsharing-Radar 18|2015: DriveNow Spezial

+++ DriveNow App fit für die Apple Watch +++ Carsharingstudie des TÜV in der Kritik +++ BMW i3 ab Sommer in der Berliner Flotte +++ Kommentar zum kommenden Carsharing Gesetz +++

Die aktuellen Carsharing-News aus dem In- und Ausland im Detail

DriveNow App für für die Apple Watch

Apple hat derzeit viele Lacher auf seiner Seite. Mit einem herzzerreißend witzigen Video, das englische Untertitel unter eine mexikanische TV-Show legt, war das neue Konzept für das MacBook in aller Munde. „Kein USB! – und warten Sie erst, bis Sie die AppleWatch sehen…“ Nun – ganz so witzig ist die kleine Smartphoneverlängerung fürs Handgelenk nicht. Das Schmuckstück ist durchaus ernst zu nehmen. DriveNow zögert daher nicht lange und adaptiert die Funktionen der App auf die Bildschirmgröße der AppleWatch. Der Vorteil: die Funktion, auf die es ankommt, sind mit nur zwei Berührungen erledigt. Beim Aufrufen der DriveNow App wird das nächstgelegene Auto angezeigt, das man Schlüsselerlebnis Smartphone im Carsharing. Mit einem weiteren Touch geht schließlich das Auto auf, sobald man in der Nähe ist. Es könnte kaum eingängiger funktionieren.

Carsharingstudie des TÜV in der Kritik

Warum der Nährboden für Kritiker des Freefloating Carsharing immer wieder neue Schübe bekommt, erschließt bei näher Betrachtung nicht. Es ist ganz natürlich, dass FreeFloating Carsharing global gesehen kaum nennenswerte Einflüsse auf den Autobestand haben kann. Dazu sind die Nutzungsverhalten auf dem Lande zu konträr zu denen im urbanen Raum. Hier funktioniert Carsharing als Bestandteil des gesamten Mobilitätsangebotes – nicht als Kontrapunkt zum Öffentlichen Nahverkehr sondern als Ergänzung. DriveNow und car2go ziehen an einem Strang. Unter ihnen schafften 37% das eigene Auto ab. Die Hälfte würden im Carsharing den Grund sehen, aufs eigene Auto verzichten zu können, heißt es im Kommentar von Nico Gabriel, Geschäftsführer von DriveNow. Entgegen der Darstellung des TÜV habe Carsharing bereits tausende Privatautos ersetzt, so Gabriel weiter.

BMW i3 ab Sommer in der Berliner DriveNow Flotte

Das Fototeam von DriveNow hätte sich keinen schöneren Tag aussuchen können. Der bisher wärmste Tag des Jahres wurde dazu genutzt, erste Aufnahmen des künftigen Stars in der Carsharing-Flotte von DriveNow abzulichten. Flüsterleise schlich der Carsharing-Radar 17|2015: BMW i3 im Carsharing durch den Berliner Kiez in der Nähe des Boxhagener Platzes. Auf Nachfrage teilte DriveNow mit, dass der Carbon-Stromer „ab Sommer in der Berliner Flotte fahren wird.“

Kommentar zum Carsharing-Gesetz

FreeFloating Carsharing steht in der momentanen Fassung des neuen Carsharing-Gesetzes im Vergleich zum stationären Carsharing Carsharing-Radar 14|2015: Carsharingdisput. Obwohl der Anteil der Carsharing-Kunden, die FreeFloating nutzen bei gut 60% liegt, liegt der Schwerpunkt der Gesetzgebung auf der Schaffung stationärer Angebote. Nicht dass die Initiative des Bundesverkehrsministeriums fehl am Platze wäre: DriveNow Geschäftsführer Nico Gabriel heißt die Entwicklung gut: „„Wir begrüßen es, dass Carsharing nun gesetzlich verankert werden soll. Das zeigt, welchen Stellenwert das Autoteilen mittlerweile in der Alltagsmobilität erreicht hat.“ Dennoch führt er weiter aus, dass Gesetzgeber und Kommunen nicht zu kurz greifen dürften: „Free Floating-Unternehmen müssen genauso von den Sondernutzungsrechten und von reduzierten Parkgebühren profitieren können.“ Mit der momentanen Regelung ist dies nicht der Fall.

Jeden Tag erreichen uns neue Meldungen von Carsharing-Projekten aus der ganzen Welt. Nicht nur Firmen und Start-ups mit dem Schwerpunkt Mobilität, auch Städte, Gemeinden und Privatpersonen stellen Fahrzeuge zum Teilen bereit. Mit dem Carsharing-Radar berichten wir regelmäßig über aktuelle Meldungen der Carsharing-Dienste und die neuen Projekte im In- und Ausland.

Euch ist ein neuer Carsharing-Anbieter aufgefallen, über den wir noch nicht berichtet haben oder ihr seid selbst Gründer eines Carsharing-Angebots? Mailt uns einfach eure News und Informationen an carsharingradar@mietwagen-news.de. Wir nehmen eure Meldungen gerne in unser Carsharing-Radar mit auf.

Bild: DriveNow

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert