[Stuttgart im Dezember 2014] Ziele sind dazu da, erreicht zu werden. Ein großes rundes Zahlen Jubiläum feierte das Carsharing von Daimler und moovel gestern: In Florenz durfte die millionste Kundin dafür sorgen, dass das ehrgeizige Vorhaben noch vor Jahresende erreicht wird.
Eine Million – was wie ein Lottogewinn klingt, ist für Daimler ein glücklicher Meilenstein und Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit. Trotz der Rückschläge (Rückzug aus Ulm und London) wächst das Carsharing-Unternehmen munter weiter. Der erst kürzlich ernannte Geschäftsführer von car2go, Roland Keppler, zeigt sich sichtlich zufrieden: „Ich freue mich sehr, gleich zu Beginn meiner Tätigkeit einen so wichtigen Meilenstein verkünden zu dürfen. Es ist bezeichnend, dass wir das millionste car2go Mitglied in Florenz begrüßen dürfen. Der italienische Markt hatte in diesem Jahr einen ganz wesentlichen Anteil an der Erfolgsgeschichte von car2go.“

Bild: Daimler
Weltweit größtes Carsharing mit 12.500 Smarts
In Florenz durfte die Jubiläums-Kundin Eugenia einen Blumenstrauß und einen Gutschein über 1.000 Freiminuten in Empfang nehmen. Sie wird das Guthaben für private und geschäftliche Besorgungen benutzen – wie es ein Großteil der aktiven car2go-Kunden jeden Tag macht. Rund 32 Millionen Mietvorgänge haben bisher weltweit stattgefunden. Alle 1,5 Sekunden setzt sich irgendwo in Europa oder Nordamerika einer der 12.500 Smarts mit Benzin-, Diesel- oder Elektroantrieb in Bewegung. 30 Städte gehören zum Portfolio der Daimler-Tochter und es werden weitere Standorte folgen. Ein wichtiges Schlüsselerlebnis ist dabei das Smartphone. Denn seit zwei Wochen lassen sich Mieten komplett ohne Kundenkarte starten. Am Ende jeder Fahrt verriegeln sich die Smarts dann völlig selbstständig.
Bild: car2go