Hertz und DriveNow besetzen in der jeweiligen Führungsebene Posten neu und stellen die Weichen für die Zukuft. Michael A. Carpentier wird neuer Fleet Akquisition Manager bei Hertz, Sebastian Hofelich übernimmt neben Nico Gabriel Geschäftsführeraufgaben von DriveNow mit Marketing- und Finanzschwerpunkt.
MietwagenNews berichtet regelmäßig über neues Personal in der Mietwagen- und Carsharingwelt. Wenn sich irgendwo in den Führungsetage etwas tut, wollen wir Änderungen beobachten und die neuen Möglichkeiten der geschaffenen Jobs untersuchen.
Michael A. Carpentier – gut für die Hertz-Flotte?
Hertz kündigte bereits Anfang 2015 an, die Attraktivität der eigenen Fahrzeugflotte gezielt steigern zu wollen. Mit der Berufung von Michael A. Carpentier als Fleet Acquisition Director sollen neue Geschäfte mit den Herstellern für einen deutlichen Schwung sorgen um mehr Kunden mit Qualität der Autos zu begeistern. Carpentier ist ein Hertz-Neuling und war zuvor bei Buchbinder als Regional Manager South/East tätig.
„Wir freuen uns, für diesen zentralen Arbeitsbereich mit Michael A. Charpentier einen so erfahrenen Branchenkenner für Hertz Deutschland gewonnen zu haben“, sagt Rafael Girona, Managing Director der Hertz Autovermietung.
Sebastian Hofelich in der Geschäftsführung von DriveNow
Bei DriveNow steht ein Führungswechsel ins Haus. Nico Gabriel wird einen neuen Partner in der Geschäftsführung des Joint Venture von BMW und Sixt bekommen. Andreas Schaaf wird aus eigenem Wunsch zum 30. Juni 2015 nicht mehr Teil von DriveNow sein. Der bisherige Kaufmännische Leiter Sebastian Hofelich wird ihm folgen und die Bereiche Marketing und Finanzen verantworten. Nico Gabriel vertritt weiterhin die Resorts Operations und Business Development.
Bilder: Hertz und DriveNow