STARCAR mit neuer App für die Anmietung

Hamburg – Autos und Transporter mieten soll einfach sein, ist es aber oft nicht. Der Anmietprozess kann gerade für „Erstmieter“ durchaus mit Fallstricken gespickt sein. STARCAR hat sich dieser Thematik angenommen und in Kooperation mit Canon eine neue App entwickelt.

Sie läuft auf dem iPad und soll Fahrzeugübergaben und Rücknahmen stark vereinfachen. Weil die App die Anmietung sehr viel schneller macht, erhielt STARCAR im September den Deutschen Kunden-Innovationspreis in der Kategorie E-Solutions.

Missverstänndnisse bei Neuschäden vermeiden

Die Jury sah in der App eine neue Ebene der Transparenz gegenüber dem Kunden. Daten über das jeweilige Fahrzeug sind flottenweit abrufbar und langfristig gespeichert. Zusätzlich wurden bisher auf Papier gehandhabte Prozesse in die digitale Welt überführt. Die Abläufe für Kunden und Mitarbeiter seien so vereinfacht worden. Schäden werden live nachgehalten, eine Zuordnung kann prompt erfolgen. Dadurch wird dem Kunde eine Beweislast abgenommen, falls es unberechtigterweise zu Anschuldigungen bei einem Schadensfall gekommen ist. Missverständnisse lassen sich so schnell aufklären. Bisher sei dies eine zeitintensiver und aufwändiger Prozess gewesen. „Unsere App ist in der Branche bisher neuartig und hat die Anmietung und Rückgabe für uns und unsere Kunden grundlegend vereinfacht“, erläutert Tobias Höpfner, Geschäftsführender Gesellschafter von STARCAR, der das Unternehmen mit Maik Grabow vor 28 Jahren gründete.

Bild: STARCAR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert