Sixt lässt alle neuen Jaguar XE stehen

[Berlin im August 2015] Was es am Sixt-Schalter in einer größeren Berliner Station nicht alles zu erfahren gibt: Neben der üblichen Mietwagen-Knappheit in den Sommer-Ferien gesellt sich nun ein ganz anderes Problem zu den alltäglichen Herausforderungen der Sixt-Mitarbeiter.

UPDATE: Jaguar hat die betroffenen Fahrzeuge untersucht und Entwarnung gegeben: Möglicherweise sei ein missglückter Diebstahl die Ursache für lose Radschrauben in einem Fall. Abdeckungen für die Radschrauben an anderen Jaguar XE des Autovermieters Sixt verunsicherten Kunden durch leichtes aber vollkommen harmloses Spiel. Hier steht im Detail, wie es zur Rückrufaktion kam.

Der Rental Agent in Berlin machte einen sorgenvollen Eindruck. Auf Nachfrage, wo gerade der Schuh drückt, erklärte er uns eine nicht unerhebliche Situation. Sämtliche Jaguar XE müssen auf der Stelle abgestellt werden und dürfen von den Kunden nicht mehr bewegt werde. Die Autos würden nun möglichst klassengerecht gegen Alternativen getauscht. Pikant: Der neue Jaguar XE wurde erst kürzlich eingeflottet. Wer den „Tatort“-Thread im MietwagenTalk aufmerksam verfolgt, konnte eine große Anzahl der neuen XE ausmachen. Speziell am Düsseldorfer Flughafen wurden zahlreiche Exemplare mit Kennzeichen versehen und in die Vermietung gegeben.

Sofortiger Rückruf durch lose Radmuttern

„Sicherheitsrelevante Mängel“ seien der Grund für den Rückruf. Ob alle Neuwagen – auch von Privatpersonen – des Jaguar XE in Deutschland davon betroffen sind, kann im Augenblick nicht verifiziert werden. Bei Sixt werden aber alle Kunden, die derzeit einen Jaguar XE gemietet haben, per Mail kontaktiert. MietwagenTalk-Mitglied „Uberto“ war unmittelbar von der Rückruf-Aktion betroffen. Sein Jaguar XE befindet sich zum Zeitpunkt des Bekanntwerdens am Münchener Flughafen. „Der Wagen sollte sofort stehen gelassen werden und ich solle mich an die Sixt Assistance wenden laut E-Mail und Station.“ schreibt er im Forum. Um dem eigentlichen Problem auf den Grund zu gehen, überprüft er die Radmuttern. Und tatsächlich: sie ließen sich bewegen: „80% der Radmuttern konnte ich mit der Hand bewegen, wobei 1 Mutter sich um ca 2-3mm drehen lies! Aus diesem Grund entschied ich mich also den Wagen ohne Auftanken direkt ab zu stellen in der Rückgabe.“ Im Augenblick sind keine Unfälle bekannt, die auf diesen offensichtlichen Montagefehler zurückzuführen wären. Falsche Radmuttern oder ungenügendes Drehmoment beim Anziehen könnten die Ursachen sein – Die XE bleiben jedenfalls erst einmal stehen. Sixt und Jaguar – diese Liason steht unter keinem guten Stern. Letztes Jahr brannten einige F-Types oder blieben mit einer Motorpanne liegen.

Bilder: Jaguar Land Rover

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert