PaulCamper: Carsharing mit Wohnmobilen

Berlin/Bernau – Im Wohnmobil oder zu neudeutsch Camper die Welt entdecken bleibt für viele Urlaubswillige ein Traum. Oft ist es gar nicht so einfach, an ein fahrbares Zuhause zu kommen. Entweder ist die Miete zu teuer oder die Camper haben keinen Stil.

Ein junges Unternehmen aus Bernau bei Berlin will die Lücke schließen, die zwischen professionellen Vermietern mit eigenem Fuhrpark und privaten Campingmobilen klafft. Wenn Carsharing gut funktioniert, warum soll es dann nicht mit Wohnmobilen klappen?

  • PaulCamper vermittelt Wohnmobile per App oder Internet
  • Gemietete Camper sind umfangreich versichert (Allianz)
  • Prinzip funktioniert ähnlich wie bei CarUnity oder Drivy, Anmietung wie bei Airbnb
  • Alle Vermieter geben ihren Wohnmobilen Vornamen und können bewertet werden

Rund 50 Wohnmobile allein in Berlin

PaulCamper unterhält keine eigene Flotte. Die angebotenen Camper befinden sich in Privatbesitz. Die Halter können sich bei PaulCamper bewerben und ihr Wohnmobil zu einer Preisempfehlung auf der eigens entwickelten Plattform zur Verfügung stellen. Der Such- und Buchungsprozess funktioniert dabei ähnlich intuitiv wie beim großen Ferienwohnungsvermittler Airbnb. Reisedaten und Abfahrtsort werden in eine Suchmaske eingegeben und schon listen App oder Internetseite Angebote auf, die infrage kommen. Dabei können Interessenten direkt auf einer Übersichtskarte den Standort einsehen. Abholzeitpunkt und Ort werden dann in persönlichen Nachrichten unter den Nutzern ausgemacht. Während jeder Buchung übernimmt die Allianz die Versicherung der Camper. Sie umfasst Teil- und Vollkasko sowie Haftpflichtschutz und Pannenhilfe. Die Selbstbeteiligung richtet sich nach dem Wert des Campingmobils, kann aber gegen Aufpreis bis auf 250 Euro reduziert werden. Die Mietvoraussetzungen formuliert PaulCamper sehr klar und fair für beide Seiten: Mieter dürfen nicht jünger als 23 und nicht älter als 75 Jahre alt sein. Dazu muss jeder eingetragene Fahrer die für den jeweiligen Camper relevante Führerscheinklasse schon drei Jahre innehaben. So sollen unerfahrene Fahrer möglichst ausgeschlossen werden. Eine fahrzeugspezifische Einweisung in die Besonderheiten jedes Wohnmobils gibt dann der Halter bei der Übergabe. 2013 in Berlin gestartet, sucht PaulCamper derzeit nach Vollzeitkräften um die Plattform weiterzuentwickeln. Der Märkischen Allgemeinen Zeitung verrät der Gründer Dirk Fehse im Gespräch: „Angefangen habe ich mit meinem Laptop in meinem Zimmer.“ Und weiter: „Schon nach dem ersten Jahr hatten wir 47 Vermieter auf unserer Plattform“ – Die finden sich heute allein am Standort Berlin.

Bild: Nicole Mason via unsplash.com

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert