Nicht nur Sixt kann clevere Werbung

Hamburg – Während Sixt provoziert, spielt Europcar eher die klassischen Werbeformate. Die sind zwar an Flughäfen und in der Nähe von Stationen präsent, laufen aber sonst eher unter dem Radar. Bis jetzt. Denn mit dem Dreamcar-Karussell weckt Europcar das Spielkind im Automieter.

Fünf Mercedes-Autos hat die zuständige Werbeagentur „Rosapark“ für diese Aktion im Kreis aufgestellt. Dekoriert mit tausenden Luftballons dreht sich das Traumwagenkarussell mit all denen am Steuer, die gerne mal einen Mercedes zur Probe fahren möchten – nur dass sie eben nicht selbst ins Lenkrad greifen sondern chauffiert werden.

Europcar-Karussel in London und weltweite Kampagne

In Kooperation mit Mercedes-Benz hat die „grüne“ Autovermietung in der britischen Hauptstadt eine Idee umgesetzt, die sich in den Köpfen der Leute festsetzt. Aufmerksamkeitsstark und präsent in Londo präsentiert und gefilmt, wird es in vielen Europcar-Destinationen über Social-Media-Kanäle ausgespielt.

Was bringt es dem Mieter? Erst einmal nichts. Denn die Selection-Flotte von Europcar funktioniert auch ohne Werbekampagne prima. Luxus- und Sportwagenmieten werden von einem Großteil der Mietwagen-Talk-User bei Europcar eingespielt. Das lässt sich prima anhand des „Meine aktuelle Miete“-Threads abbilden.

Bild: Europcar

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert