Sommer, Sonne, Mietwagen – die perfekte Kombination für einen Urlaub nach Maß. Doch wie bucht man am besten den günstigsten Mietwagen für die Sommermonate? Welche versteckten Tricks der Automieter sind zu beachten? Lohnt es sich, eine höhere Mietwagen-Kategorie zu buchen?
Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet Freiheit und Bewegungsspielraum. Doch nicht immer macht ein Leihauto überhaupt Sinn. Im turbulenten New-York beispielsweise können Parkgebühren teurer sein als die Miete selbst. In exotischen Ländern mit wildem Straßenverkehr bedeutet das Fahren auch mehr Stress als man sich im Urlaub zumuten möchte. Dennoch gibt das eigene Auto auf Zeit die Gewissheit und das Gefühl, individuell unabhängig unterwegs zu sein. MietwagenNews hat die besten Tipps für die schönsten Urlaubsmomente.
1. Tipp: Günstige Urlaubsmietwagen im Voraus buchen
Spontan zu sein ist eine tolle Eigenschaft und erhält Liebesbeziehungen frisch und voller Überraschungen. Beim Thema Mietwagen im Urlaub sieht das aber anders aus. Wer sich hier von jetzt auf gleich überlegt, einen Mietwagen zu nehmen, kann auch bei 30 Grad und Sonnenschein plötzlich im Regen stehen. Wer im Voraus bucht, kann nicht nur jede Menge Geld sondern sich auch Stress ersparen. Denn nichts kommt einem mehr in die Quere als ein ausgefallener Ausflug, weil kein Mietwagen mehr verfügbar war.
2. Tipp: Nicht den erstbesten und billigsten Anbieter nehmen
Auch wenn das Angebot noch so verlockend erscheint: Manch billiger Mietwagen hat sich schon als wahre Kostenfalle entpuppt. Achten Sie vor allem auf die Tank-Regelung. Bestehen Sie auf eine Voll-Voll-Regelung. Das heißt: Sie bekommen einen vollen Tank und bringen das Auto vollgetankt zurück. Nahezu alle großen Vermieter wie Hertz, Sixt oder Avis handhaben dieses Thema so. Bei einer Voll-Leer Regelung zahlen sie in der Regel drauf. Oder haben Sie es schon mal geschafft, mit komplett leerem Tank ans Ziel zu kommen? Eben.
3. Tipp: Warm: Klimanlagecheck, Kalt: Winterreifencheck, Immer: Lichttest
Technisch muss der Mietwagen natürlich einwandfrei sein. Das Sprichwort: „Andere Länder, andere Sitten“ gilt nicht für ein Fortbewegungsmittel, mit dem Sie unter Umständen ihr Leben aufs Spiel setzen, wenn der defekte Reifen plötzlich platzt. Gehen Sie also sicher, dass sich Ihr Mietwagen in einem annehmbaren technischen Zustand befindet. Sind die Reifen in Ordnung? Funktioniert das Licht? Pustet die Klimaanlage kalte Luft? Lässt es sich an allen Türen einwandfrei öffnen und verschließen? Vernachlässigbar ist hingegen der Reinigungszustand – in Ländern mit viel Staub in der Luft und Wasserknappheit können Sie nicht immer einen blitz-blanken Lack erwarten.
4. Tipp: Buchen Sie das Mietauto, was Sie fahren möchten
Ja, ein Polo ist als Mietwagen günstiger als ein BMW 4er Cabrio. Aber schön wäre schon, den großen zu nehmen, richtig? Doch am besten fahren Sie, wenn Sie von vornherein die Mietwagen-Kategorie buchen, die Sie auch fahren möchten. So kann die Autovermietung Ihren Wagen einplanen und Sie sind nicht enttäuscht, wenn das Wunschcabrio vor Ort ausgebucht ist. Sollten Sie Lust auf mehr haben, bieten die Autovermietungen in der Regel auch die Möglichkeit, gegen Aufpreis ein höherwertiges Auto mitzunehmen – allerdings liegen diese Preise dann im Normalfall auf dem Niveau als hätten Sie direkt gebucht.
5. Tipp: Immer ohne Selbstbehalt buchen
Im Urlaub fahren Sie in einem Land, in dem Sie nicht regelmäßig unterwegs sind. Die Gepflogenheiten und die Straßenverkehrsregeln sind anders als im Alltag. Schnell kann ein Kratzer den Lack zieren, durch schmutzige Straßen ein Reifendefekt passieren. Mit der entsprechenden Versicherung geht durch dieses kleine Malheur nicht gleich die Urlaubskasse durch die Decke. Achten Sie bei Ihrer Mietwagen-Buchung für den Urlaub unbedingt auf eine Versicherung, die im Fall der Fälle im Rahmen der Bedingungen für alle entstandenen Schäden haftet. Was viele nicht ahnen: Eine Selbstbeteiligung gilt bei Autovermietern PRO Schadensfall. Das heißt: Zwei Kratzer an zwei Stellen können zweimal den Selbstbehalt kosten.
Als letzten Tipp möchten wir Ihnen mit auf den Weg geben, Ihren Urlaub mit dem Mietwagen zu genießen. Haben Sie Spaß am Roadtripping, am Strandausflug oder am Berpass-Erklimmen.
Bild: schwerunterwegs