Europcar schnallt die Gurte enger

[Hamburg im Oktober 2014] Eine Sache wird beim Ausleihen von Transportern oft vernachlässigt: Das straßenverkehrstaugliche Verzurren der transportierten Gegenstände. Eine Vollbremsung kann dann schwere Folgen haben. Die meisten Autovermietungen bieten deshalb den besonderen Service an, flexible Ladegutsicherungen ausleihen zu können.

Wer einmal am Steuer eines voll beladenen Transporters gesessen hat und in einer brenzligen Verkehrssituation voll in die Eisen steigen musste, weiß um die Notwendigkeit der Ladungssicherung. Was oft in allgemeinen Verkehrskontrollen von der Polizei moniert wird, sind unzureichende oder im schlimmsten Fall überhaupt keine Fixierungen der häufig schweren Ladung. Dass es keine Schikane vom Freund und Helfer ist, beweisen die teils haarsträubenden Unfälle, deren Folgen mit einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung hätten gemindert werden können.

Für den jeweiligen Einsatzzweck immer das passende Fahrzeug samt Ladungssicherung parat

Europcar hat seine Transporter ab dem Modelljahr 2013 auf vielfachen Kundenwunsch neben der serienmäßigen Verzurrösen im Ladeboden auch mit optionalen Möglichkeiten zur Ladungssicherung in den Seitenwänden ausgestattet. Mit Hilfe dieser sogenannten „Airlineschienen“ lässt sich jedes sperrige Transportgut so sichern, dass es weder umfallen noch verrutschen kann. Für Möbeltransporte und besonders voluminöse Speditionsaufgaben stehen bei Europcar auch Koffer-LKW bereit, die ab einer Zulassung im Jahr 2014 auch mit Niederzurrösen ausgestattet sind. Ein mittiges Platzieren des Ladeguts samt fester Verzurrung ist damit ein wesentlich leichteres Unterfangen. Neu bei den Grünen sind auch die Citroen Jumper, wie sie oben im Bild zu sehen sind. Sie verfügen neben den bekannten Ösen zum Einfädeln von Gurten auch über zwei Reihen von Stäbchen-Zurrschienen. Mit den Flügeltüren, der Trittstufe und der hydraulischen Hebebühne wird das Beladen zwar immer noch schweißtreibend aber wesentlich leichter. Wer keine eigenen Ladegurte in der heimischen Werkstatt hat, kann sich bei Europcar auch gegen eine Zusatzgebühr bei jeder Miete entsprechendes Zubehör dazu mieten.

Neu in der Europcar LKW-Flotte: Citroën Jumper 35 L4 HDi 130 Copyright: Heinz Schutz GmbH Fahrzeugbau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert