Europcar Quartalszahlen: Mietwagen geben Gas

[Hamburg, Mai 2015] Europcar Deutschland gibt Gas. Positive Geschäftszahlen, vor allem im Businesskunden-Bereich, stimmen die Autovermietung positiv. 413,7 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete Europcar im ersten Quartal 2015. Ausschlaggebend waren anscheinend die „Fast-Lane“ Restrukturierungsprogramme des ehemaligen CEO Roland Keppler.

Roland Keppler, inzwischen in der Geschäftsführung von moovel (car2go und Daimler) tätig, stieß mit diesem Programm die Türen zu neuen Innovationen auf. Das „Europcar Lab“ ist eine Initiative, mit der kundennahe Mobilitätslösungen angestoßen werden sollen.

Hohes Wachstum im Geschäftssektor, Innovationen direkt am Kunden

Im Privatkundengeschäft treiben die niedrigen Preise auch anderer Vermieter das Geschäft von Europcar in einen harten Wettbewerb. Die niedrigen Gewinne in diesem Bereich können zum Teil durch die gesteigerten Geschäftskundenzahlen ausgeglichen werden. Von dieser Basis ausgehend, ermittelt Europcar eine Steigerung des Umsatzes von 3-5% für das Gesamtjahr 2015. Bis einschließlich 2017 will die „grüne“ Autovermietung positiv wachsen – gerade auch vor dem Hintergrund des nicht ganz einfachen Jahresende 2014 – hier hatten Gerichtsverfahren für Sorgenfalten beim Vorstand gesorgt. Wieder Anlass zur Freude bei der Geschäftsführung bieten die Innovationen, mit denen Europcar bei den Kunden punkten möchte. „ToMyCar“ ermöglicht beispielsweise das Anmieten, Auffinden, Öffnen und Starten des Mietwagens via Smartphone – gänzlich ohne den zeitaufwändigen Gang zum Schalter.

Bild: Europcar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert