Entwarnung – Die Jaguar XE von Sixt haben doch keine Schraube locker

[Berlin im August 2015] Der Aufschrei war groß, die Sorgen von Sixt aber zum Glück unberechtigt. Nachdem bei einigen neuen Mietwagen des Typs Jaguar XE zunächst lockere Radschrauben vermutet wurden, kann jetzt Entwarnung gegeben werden – die Schrauben sitzen fest.

Sorgenvoll berichtete uns ein Sixt-Mitarbeiter, dass vorsorglich alle neuen Jaguar XE stehen bleiben müssen und von den Kunden nicht mehr bewegt werden dürfen. Man vermutete einen Montagefehler der Leichtmetallräder. Bei einem Jaguar XE wurden lockere Schrauben festgestellt. Jaguar und Sixt nahmen die Thematik sehr ernst und gingen der Ursache auf den Grund – ein versuchter Diebstahl der Alufelgen war vermutlich der Auslöser für eine deutschlandweite Rückrufaktion aller vermeintlich betroffenen Fahrzeuge in der Sixt-Flotte.

Zu keiner Zeit Gefahr für Fahrer der Jaguar XE

Ein Sprecher von Jaguar Deutschland versicherte MietwagenNews gegenüber, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Fahrerinnen und Fahrer der Jaguar XE bestand. Das schnelle Handeln der Autovermietung Sixt war in der Verwendung von Radschraubenabdeckungen begründet. Hier besteht immer ein gewisses Spiel. Fälschlicherweise schloss man aus diesem Spiel locker sitzende Radbefestigungen. Schrauben lassen sich aber entweder per Hand drehen oder eben nicht – ein bisschen lose gibt es nicht. Bei Jaguar sorgt eine zweistufige Sicherheitskontrolle für den ordnungsgemäßen Sitz der Räder. Eine Maschine überprüft die korrekt angezogenen Schrauben genauso wie entsprechend ausgebildete Mechaniker. Lose Schrauben können daher ausgeschlossen werden. Jaguar sprach nach Bekanntwerden des Untersuchungsergebnisses eine sofortige Empfehlung aus, nach der Sixt die XE wieder zur Vermietung frei geben kann.

Bild: Jaguar Land Rover

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert