München – Traue nie den T-Shirts, die du nicht selbst gedruckt hast. An der Sixt-Station in München-Lehel gab sich ein 21-jähriger als Sixt-Mitarbeiter aus und entwendete einen BMW M550d. Er nahm ihn einem Kunden ab, der ihm den Wagen gutgläubig „zum Tanken“ mitgab.
Mit einem T-Shirt, das der Dieb von einem früheren Jpb bei der Autovermietung hatte, erweckte er den Eindruck, er würde zum Team der Sixt-Station München-Lehel gehören. Der Stationsleiter erkannte den Trick und alarmierte sofort die Polizei.
Schneller Unfall mit schnellem Auto
Mit Autoschlüssel und Ausfahrkarte machte er sich auf den Weg – aber nicht zur Tankstelle. Denn das Auto stand vollgetankt im Parkhaus. Dass man mit Dreistigkeit nicht allzu weit kommt, sollte der Arbeitslose wenige Augenblicke später feststellen. Mit der Leistung des 381-PS-Diesels scheinbar überfordert, baute er einen Unfall. In der Kurve einer Autobahnabfahrt trug es ihn nach außen. Er blieb dabei aber unverletzt. Die Polizei nahm den Dieb in Gewahrsam. Hier gab er zwei weitere Autodiebstähle zu – einer „erfolgreich“, der andere scheiterte. Zwar plante der Dieb, Autos zu entwenden. Das Ziel war aber offensichtlich nicht, den rund 90.000 Euro teuren BMW zu unterschlagen. Sondern einfach nur damit durch die Gegend zu fahren. Die weiteren Hintergründe der Tat bleiben im Unklaren.
Bild: BMW